- System-Lösungen
- Automobilindustrie
- Brot- und Zwiebackherstellung
- Büros
- Dampfbäder und Wellness-Zentren
- Druckguss
- Druckindustrie
- Einkaufszentren
- Elektronik- und High-Tech-Industrie
- Fernwirkleitstelle
- Gastronomie
- Haustechnik
- Holzindustrie
- Hotels
- Hypermärkte
- Industrie und Prozesstechnik
- Klimatisierung in gewerblichen Anwendungen
- Krankenhäuser und OP-Säle
- Kunststoffindustrie
- Lebensmittelindustrie
- Museen und Bibliotheken
- Painting and coating
- Pharmaindustrie
- Pilzanbau
- Rechenzentren
- Reinräume
- Tabakindustrie
- Textilindustrie
- Verbrauchermärkte
- Verdunstungskühlung für AHUs
- Verdunstungskühlung für Kältwassersätze und Trockenkühler
- Weinbau
- Gerätesteuerung
Druckguss
-
Allgemeine Merkmale
Druckgießen ist ein Fertigungsprozess, der Metallteile durch den Einsatz wiederverwendbarer Formen, Stempel genannt, herstellen kann. Der Druckguss-Prozess beinhaltet den Einsatz eines Schmelzofens, Metall, Druckgussmaschine, Matrize und die gesamte Zusatzausrüstung, um alle auf der richtigen Temperatur zu halten. Das Metall, typischerweise eine Nichteisenlegierung wie Aluminium, Zink, Kupfer oder Magnesium, wird im Ofen geschmolzen und dann in die Matrizen in der Gussmaschine eingespritzt. Am Anfang des Zyklus, müssen die Matrizen auf eine optimale Temperatur für den Gussprozess erhitzt werden, normalerweise etwa 200ºC.
Während der Prozess stattfindet, erhitzen die geschmolzenen Legierungen die Matrize auf Temperaturen bis zu 700ºC.
Wenn die Temperatur nicht angemessen ist, sowohl beim anfänglichen Erhitzen als auch bei der nachfolgenden Abkühlungsphase, können Probleme wie Bruch, oder Fehlfunktion der Matrize und des Endproduktes entstehen.
Um die Matrize immer auf der richtigen Temperatur zu halten, werden mehrere Temperatur-Steuerungseinheiten (TCUs) eingesetzt.
Das Druckgussverfahren beinhaltet den Einsatz eines Ofens, Metall, Druckgussmaschine, Matrize und alle Zusatzausrüstungen, um alle auf der richtigen Temperatur zu halten.
-
Zu den anwendungsbezogenen Produkten
-
1tool
-
4-20mA Drucksensoren SPKT-C Serie
-
Bluetooth GATEWAY für Apps
-
boss one
-
c.pCO
-
c.pCO mini
-
chillBooster
-
Clima
-
Cloudgate
-
Drehzahlregler
-
Drehzahlregler mit serieller Verbindung
-
Dreiphasig (IP55)
-
Dreiphasig (IP55) mit RS485
-
E2V - Z (demountable)
-
E2V-B Serie (vollhermetisch)
-
E3V - B (hermetic)
-
E3V - S (demountable)
-
E4V-Serie
-
E5V Serie
-
E6V Serie
-
E7V Serie
-
Easy way
-
Einphasig
-
EVD Evolution Twin
-
Feldbus-RS485-Karte
-
Frostschutzthermostat
-
GLD Small
-
ir33 Universale Steuergeräte
-
LONWORKS Schnittstellenkarte NA
-
ModBus RS485 Schnittstellenkarte
-
NTC
-
NXL Frequenzumrichter
-
pAD
-
pCO5+
-
pCONet-Karte
-
pCONetSE Schnittstellenkarte
-
pCOWeb-Karte
-
pCOWebSE Schnittstellenkarte
-
pGD Touch NA
-
pGD1 / pGDe
-
pGDX
-
PlantVisorPRO
-
PlantWatchPRO
-
pLDPRO
-
power+
-
PT1000
-
ratiometrische Drucksensoren SPKT-R Serie NA
-
ratiometrische Drucksensoren SPKT-P Serie
-
ratiometrische Drucksensoren SPKT-S Serie
-
ratiometrische Drucksensoren(vollhermetisch) SPKS-Serie
-
RemotePRO
-
tDisplay
-
Thermoelemente J und K
-
tService
-
UltraCap
-
Variabler Frequenzantrieb
-
Wi-Fi GATEWAY für boss-Anwendungen
-
µC2 SE NA
-
1tool
-
4-20mA Drucksensoren SPKT-C Serie
-
Bluetooth GATEWAY für Apps
-
boss one
-
c.pCO
-
c.pCO mini
-
chillBooster
-
Clima
-
Cloudgate
-
Drehzahlregler
-
Drehzahlregler mit serieller Verbindung
-
Dreiphasig (IP55)
-
Dreiphasig (IP55) mit RS485
-
E2V - Z (demountable)
-
E2V-B Serie (vollhermetisch)
-
E3V - B (hermetic)
-
E3V - S (demountable)
-
E4V-Serie
-
E5V Serie
-
E6V Serie
-
E7V Serie
-
Easy way
-
Einphasig
-
EVD Evolution Twin
-
Feldbus-RS485-Karte
-
Frostschutzthermostat
-
GLD Small
-
ir33 Universale Steuergeräte
-
LONWORKS Schnittstellenkarte NA
-
ModBus RS485 Schnittstellenkarte
-
NTC
-
NXL Frequenzumrichter
-
pAD
-
pCO5+
-
pCONet-Karte
-
pCONetSE Schnittstellenkarte
-
pCOWeb-Karte
-
pCOWebSE Schnittstellenkarte
-
pGD Touch NA
-
pGD1 / pGDe
-
pGDX
-
PlantVisorPRO
-
PlantWatchPRO
-
pLDPRO
-
power+
-
PT1000
-
ratiometrische Drucksensoren SPKT-R Serie NA
-
ratiometrische Drucksensoren SPKT-P Serie
-
ratiometrische Drucksensoren SPKT-S Serie
-
ratiometrische Drucksensoren(vollhermetisch) SPKS-Serie
-
RemotePRO
-
tDisplay
-
Thermoelemente J und K
-
tService
-
UltraCap
-
Variabler Frequenzantrieb
-
Wi-Fi GATEWAY für boss-Anwendungen
-
µC2 SE NA
-
-
Zu den maschinenbezogenen Anwendungen