Schalttafeln für Verbundanlagen

Allgemeine Merkmale
Die Verbundanlage ist das wichtigste und komplexeste elektromechanische Organ des Kältesystems: Von ihr hängt die Lebensmittelkälteerzeugung für alle Kühlstellen und angeschlossenen Verarbeitungszonen ab. Retail Sistema von CAREL erfüllt alle Anforderungen der Hersteller und liefert Erstausrüstern und Installateuren die beste Antwort auf die Projektbemühungen für die Maximierung der Ergebnisse. Von einfachen hermetischen Verdichtern in begrenzter Anzahl oder in großen Verbundkälteanlagensteuerungen zu den halbhermetischen oder hermetischen leistungs- oder frequenzgeregelten Verdichtern. In punkto Energieeinsparung lässt die Verbundanlage großen Handlungsspielraum zu, weil die installierte Leistung sehr hoch ist. Alle unsere Lösungen wurden mit Fokus auf Energieeffizienz konzipiert. Die Verwendung der elektronischen Expansionsventile E2V im Kombination mit dem Potenzial der elektronischen Steuergeräte maximiert die Energiebilanz. CAREL bietet zwei Plattformen für die Steuerung der Verbundanlagen an: μRack und pRack.
Die Serie μRack umfasst kompakte, parametrische Steuergeräte für kleine Anlagen zu mäßigen Kosten, die besonders einfach zu verwenden und zu installieren sind und die folgenden Merkmale aufweisen:
- Hochleistungsdisplay für die Visualisierung der überwachten Größen;
- Tragschienenmontage oder Frontmontage und kompletter Zubehör-Bausatz;
- übersichtliche und leicht verständliche Icons für die Anzeige der Betriebszustände und eventueller Störungen;
- dedizierter PWM-Ausgang für die Ansteuerung von modulierenden Verflüssigerventilatoren über einen Drehzahlregler;
- Betrieb mit Verflüssigungsdruckregelung für die Effizienz- und Leistungssteigerung der Verdichtergruppe;
- drei Sicherheitsebenen für die Anzeige und Programmierung der Parameter (Benutzer, Installateur, Hersteller) mit der Möglichkeit der Neuzuweisung der Parameter auf die verschiedenen Ebenen.
pRack ist die ideale Lösung für die Ansteuerung und Regelung der komplexesten und fortschrittlichsten Verbundanlagen (z. B. mit CO2 als Kältemittel) und erfüllt auf ideale Weise zahlreiche Marktanforderungen:
- zahlreiche Regeleingänge und Regelausgänge;
- innovative Energiespar-Algorithmen;
- eine einzige Regelungssoftware in sechs Sprachen, kompatibel mit verschiedenen Hardwaregrößen und umfassende Integrations- und Überwachungsmöglichkeiten;
- getrennte Verdichter- und Ventilatorsteuerung über eine einzige Bedienoberfläche und lokale Netzverbindung zwischen den Steuergeräten;
- drastische Kostensenkung für die Verdrahtung von entfernt installierten Ventilatoren;
- stufenlose Leistungsregelung mittels dedizierter Ausgänge für verdichterseitige Inverter und/oder Inverter/Phasenanschnittregler für Verflüssigerventilatoren;
- Betrieb mit Verflüssigungsdruck- und Verdampfungsdruckregelung für die Effizienz- und Leistungssteigerung der Verdichtergruppe.